Südtirol

Inhaltsverzeichnis

In touristischen Orten sind die Geschäfte während der Hochsaison zum Beispiel auch sonntags geöffnet. Der saisonale Verkauf beginnt zuerst in den Tälern und danach in touristischen Orten. Normalerweise beginnt in Bozen der Winterschlussverkauf um den 7. Am Sonntag sind die Geschäfte geschlossen - teilweise sind die Verbrauchermärkte in Bozen geöffnet.

  • Jahrhundert wurde die Region von den Bayern zusammen mit den Langobarden und den romanisierten Ureinwohnern besiedelt.
  • Bis 1918 war es Teil der österreichisch-ungarischen Fürstengrafschaft Tirol, doch wurde dieses fast vollständig deutschsprachige Gebiet bei Kriegsende im November 1918 von Italien besetzt und 1919 dem Königreich Italien angegliedert.
  • Es ist vor allem als Kurstadt bekannt, aber es ist auch als Stadt der Gärten bekannt und ist voller Palmen und Blumenbeete.
  • Fabelhafte Ferienwohnungen mit Panoramablick und einer Innenausstattung, die sich an der Schönheit der Umgebung orientiert und die Reinheit der Natur mit modernistischer Handschrift einfängt.

Erstbesucher mögen darüber überrascht sein, aber am besten ist es, einfach die kulturelle und regionale Vielfalt Italiens zu schätzen. Wenn Sie Südtirol im Winter besuchen, können Sie den sehr beliebten Glühwein trinken, einen Gewürzwein, der sehr heiß serviert wird, um Sie in der Kälte des Winters zu trösten. Man findet es vor allem auf den Weihnachtsmärkten oder beim Après-Ski in den Skigebieten.

Diese bescheidenen Restaurants und Tavernen säumen die Wege und laden Sie ein, sich bei einer herzhaften Mahlzeit mit Wein, Bier und vielleicht einem Schuss Zirbenschnaps auszuruhen, wenn es kühl wird. Allein in den Dolomiten gibt es mehr als 1.000 solcher Hütten. Eine seelenheilende Aktivität, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ist das Wandern auf dem Waalweg. Diese jahrhundertealten Bewässerungskanäle, die in die Berghänge gemeißelt sind, schlängeln sich mühelos durch kilometerlange nebeneinanderliegende Landschaften. Die alpine und mediterrane Ausstrahlung Südtirols deutschnofen südtirol bedeutet, zwei verschiedene Urlaube an einem Ort zu erleben. Wir haben viele Vormittage damit verbracht, sorglos unter grünen Palmen und reifen Äpfeln spazieren zu gehen, gefolgt von atemberaubenden Bergwanderungen am Nachmittag.

Entdecken Sie Südtirol: Italiens Beste

Wenn Sie interessiert sind, ist es der Rucksack in meinem Holiday Gift Guide. Obwohl ich die Kamerataschen, die ich in meinem Kameraausrüstungsblog aufgeführt habe, immer noch sehr mag. Besonders liebe ich den Kontrast zwischen den sanften Hügeln und den majestätischen Bergen im Hintergrund. Die Seiser Alm ist täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr für den Individualverkehr gesperrt.

Raffinierte Alpine Wellness

In Südtirol gibt es mit Falkensteiner eine lokale internationale Kette für Wellnesshotels, die auch Standorte in Österreich, Kroatien und Tschechien hat. Luxuriöse, internationale, typische, große, kleine und günstige Hotels. Die Qualität ist auch in kleinen 1-Sterne-Pensionen sehr hoch, daher sind die Preise nicht die günstigsten in Europa. Die Kategorie wird in Sternen angegeben (von 1 bis 5, wobei 5 Sterne am teuersten sind). Bier ist in Südtirol ein sehr beliebtes Getränk bei Jung und Alt.

Wo Liegt Südtirol?

image

Daraus entstand die Region Trentino-Südtirol/Tiroler Etschland. Deutsch und Italienisch wurden beide Amtssprachen, und der deutschsprachige Unterricht wurde wieder erlaubt. Dennoch waren die Italiener in der kombinierten Region die Mehrheit. Das anschließende Bündnis zwischen Adolf Hitler und Benito Mussolini erklärte, dass Südtirol dem Schicksal Österreichs, das von Nazideutschland annektiert worden war, nicht folgen würde. Die Folge war, dass in den schweren Zeiten des Faschismus die einzelnen Südtiroler Familien geteilt und getrennt wurden.

image

Das Hochland über 1.700 Metern, mit einem alpinen Tundraklima, ET, das zu einem Eiskappenklima, EF, über 3.000 Metern wird. Die Winter sind kalt, aber manchmal nicht so kalt wie die Winter in den höheren Tälern. Die höheren Gebiete über 3.000 Metern sind normalerweise extrem kalt, mit Durchschnittswerten von etwa –14 ° C (7 ° F) im kältesten Monat Januar. Die Landschaft der Provinz, die vollständig in den Alpen liegt, wird von Bergen dominiert. Der höchste Gipfel ist der Ortler ganz im Westen, der auch der höchste Gipfel der Ostalpen außerhalb der Berninagruppe ist. Noch berühmter sind die schroffen Gipfel der Dolomiten im Osten der Region.